+++ Neue Vorstandsnachrichten sind verfügbar! +++
20. Tartlauer Treffen am 15. Oktober 2022 in Rothenburg o. d. Tauber!
+++ Neue Vorstandsnachrichten sind verfügbar! +++ 20. Tartlauer Treffen am 15. Oktober 2022 in Rothenburg o. d. Tauber! |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
Freizeit und HobbysFreizeit und Hobbys Unser Hobby „Bergwandern“Den "Virus" des Bergwanderns bekam ich als Elfjähriger eingepflanzt und seither möchte ich diese Art der Freizeitbetätigung nicht mehr missen. Nach einer Unterbrechung von einigen Jahren, in denen man meinte sich ausschließlich um das berufliche Weiterkommen kümmern zu müssen, stellt dieses Hobby nun seit geraumer Zeit wieder eine Konstante unserer Freizeitbeschäftigungen dar. »
Aus der Kreativabteilung der TartlauerIn diesem Bereich finden Sie Beiträge von Tartlauern, die sich entweder im künstlerischen Bereich versucht haben oder als technisch begabte Menschen ihre Kreativität in Form von Erfindungen unter Beweis gestellt haben. »
Gedichte von Katharina RoserKatharina Roser (geb. Hellmann) hat uns im Dez. 2012 für immer verlassen. Katharina Roser hat uns immer wieder mit Gedichten (in Deutsch oder Tartlauer Mundart) erfreut und damit in unserer Nachbarschaft große Beliebtheit genossen. Viele Ihrer Gedichte haben wir im Laufe der Jahre bereits im "Tartlauer Wort" und auf der Tartlauer Homepage veröffentlicht. Sie ist bis ins hohe Alter unserer Nachbarschaft treu geblieben und hat bis zuletzt reges Interesse am "Tartlauer Wort" gezeigt. »
Gedichte von Michael Thiess»
Stachelige FreundeWer kennt sie nicht die stacheligen Pflanzen, werden sie doch mittlerweile in Massen angeboten in unseren Bauhäusern und Lebensmitteldiscountern. Oft werden sie "geschmückt" mit kleinen Strohblumenblüten ausgestellt, um so leichter an den Mann oder die Frau gebracht zu werden: gemeint sind Kakteen und bei mir hat sich daraus ein Hobby entwickelt. »
Mein Hobby "Laufen"Ein Hobby zu praktizieren kann erheblich zur Bereicherung des Privatlebens führen. Es macht Kräfte frei, das Berufsleben besser zu meistern und Ausgeglichenheit ins Familienleben einzubringen. Wenn man damit so nebenbei auch seine Fitness und Gesundheit fördert, hat man ein doppelt gutes Gefühl dabei. »
Der GeistesblitzSeit uralten Zeiten bis zur Gegenwart war und ist der Mensch an Neuheiten interessiert. Der moderne Mensch ist das Resultat seines eigenen Erfindergeistes. Die Innovation ist die Kunst der Zusammenhänge. Johann Wolfgang Goethe hat gesagt "Es ist nicht genug zu wissen, man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen man muss auch tun." Jeder und jede von uns ist ein Erfinder. Er/Sie muss es nur wollen. »
Freizeitgestaltung und HobbysFreizeitgestaltung gewinnt zusehends an Bedeutung, trägt sie doch speziell in einem zunehmend hektischer werdenden Tagesablauf zu einer willkommenen Abwechslung und der so nötigen Entspannung bei. »
![]() |
Vorstandsnachrichten 2015Um Sie über Beschlüsse und Nachrichten aus den Vorstandssitzungen der 9. Tartlauer Nachbarschaft auf dem Laufenden zu halten, werden diese hier zeitnah... mehr. Genealogie und Archiv TartlauDie Sicherung des in Tartlau verbliebenen schriftlichen Nachlasses ist eine... mehr. Info zur BenutzeranmeldungAlle auf unserer Homepage publizierten Artikel sind OHNE Benutzeranmeldung erreichbar. Darüber hinaus... mehr. BenutzeranmeldungTextbeiträge |