+++ Einladung zum Trachtenumzug am Heimattag 2023 +++
+++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++
+++ Einladung zum Trachtenumzug am Heimattag 2023 +++ +++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++ |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
TartlauTartlau und seine Geschichte stehen wie kaum ein anderer Ort in Siebenbürgen für all das, woran man denkt, wenn die Rede auf Siebenbürgen und seine deutschen Bewohner, die Siebenbürger Sachsen, kommt: jahrhundertelanger Behauptungs- und Überlebenswillen, Wehrhaftigkeit, Eigensinnigkeit. Herausragend ist natürlich die Kirchenburg, die 1999 auf die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Die Geschichte des Ortes und seine Kultur haben aber durchaus auch einiges zu bieten.
Erstellt: 16. Januar 2010 - 11:32. Geändert: 21. Februar 2010 - 16:59. »
|
20. Tartlauer TreffenGenealogie und Archiv TartlauTextbeiträge |