+++ Einladung zum Trachtenumzug am Heimattag 2023 +++
+++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++
+++ Einladung zum Trachtenumzug am Heimattag 2023 +++ +++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++ |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
LiterarischesLiterarisches Shop der 9. Tartlauer NachbarschaftIm Folgenden finden Sie eine Aufstellung von Publikationen, Medien und anderen Produkten, die wir allen Tartlauern oder Siebenbürgen-Interessierten empfehlen. In der Artikelbeschreibung ist der Preis und der Ansprechpartner ersichtlich, über den der Artikel bestellt werden kann. »
Publikationen Tartlauer Autoren»
Gedichte von Katharina RoserKatharina Roser (geb. Hellmann) hat uns im Dez. 2012 für immer verlassen. Katharina Roser hat uns immer wieder mit Gedichten (in Deutsch oder Tartlauer Mundart) erfreut und damit in unserer Nachbarschaft große Beliebtheit genossen. Viele Ihrer Gedichte haben wir im Laufe der Jahre bereits im "Tartlauer Wort" und auf der Tartlauer Homepage veröffentlicht. Sie ist bis ins hohe Alter unserer Nachbarschaft treu geblieben und hat bis zuletzt reges Interesse am "Tartlauer Wort" gezeigt. »
Erlauschtes aus Tartlau - erzählt von Katharina RoserDiese kleinen Schmunzelgeschichten – es hat noch mehrere – sind aus dem Tartlauer Volksmund aufgegriffen und haben früher, als es noch kein Radio oder Fernsehen gab, manche Heiterkeit ausgelöst, besonders beim "Kukuruz-Schälen". Mögen sie es auch heute noch bewirken. Einige Namen sind geändert. Man möge mir verzeihen. »
Kurzgeschichten von Rolf Lexen»
Kurzgeschichten aus und über TartlauDas ländliche Leben hat den Bürgern von Tartlau immer wieder das Äußerste abverlangt. Neben den Tätigkeiten des harten Alltags blieb jedoch auch immer wieder Zeit in Stunden der Muße die Erlebnisse und Erfahrungen literarisch zu verarbeiten. Erfahren Sie hier anhand einiger Kurzgeschichten von Rolf Lexen und überlieferter Tartlauer Geschichten (erzählt von Katharina Roser) etwas über das Wesen der Tartlauer und tauchen Sie ein in die ländliche Atmosphäre der Gemeinde Tartlau. »
Gedichte von Michael Thiess»
![]() |
20. Tartlauer TreffenGenealogie und Archiv TartlauTextbeiträge |