+++ Einladung zum Trachtenumzug am Heimattag 2023 +++
+++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++
+++ Einladung zum Trachtenumzug am Heimattag 2023 +++ +++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++ |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
Kurzgeschichten aus und über TartlauDas ländliche Leben hat den Bürgern von Tartlau immer wieder das Äußerste abverlangt. Neben den Tätigkeiten des harten Alltags blieb jedoch auch immer wieder Zeit in Stunden der Muße die Erlebnisse und Erfahrungen literarisch zu verarbeiten. Erfahren Sie hier anhand einiger Kurzgeschichten von Rolf Lexen und überlieferter Tartlauer Geschichten (erzählt von Katharina Roser) etwas über das Wesen der Tartlauer und tauchen Sie ein in die ländliche Atmosphäre der Gemeinde Tartlau. Weitere Sagen und Ortsgeschichten finden Sie auf der Seite "Burzenländer sächsische Sagen und Ortsgeschichten" von Claus Stephani im Abschnitt Tartlau/Kreuzburg.
Erstellt: 18. Dezember 2009 - 21:16. Geändert: 28. Mai 2010 - 15:24. »
|
20. Tartlauer TreffenGenealogie und Archiv TartlauTextbeiträge |