+++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++
Veranstaltungen
Jahresrückblick 2012
In dieser Zusammenfassung zum Jahr 2012 finden Sie Informationen zu Ereignissen und Veranstaltungen, die für uns Tartlauer von Bedeutung waren. Zu ausgewählten Themen des Jahres 2012 finden Sie eigene Berichte in der linken Navigationsleiste.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 4690 Aufrufe
Tartlauer feierten 25jähriges Jubiläum
Eine Ära ist beim 13. Nachbarschaftstreffen der Tartlauer zu Ende gegangen: Nachbarvater Michael Trein, einer der dienstältesten HOG-Vorsitzenden in Deutschland, gab sein Amt an einen Jüngeren weiter. Zu ihrer 25jährigen Jubiläumsfeier seit Gründung der 9. Nachbarschaft in Deutschland kamen am 24. Juni 2006 über 400 Tartlauer in der wunderbar dekorierten Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim zusammen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 5130 Aufrufe
Jahresrückblick 2006
Das Jahr 2006 stand aus Sicht der Nachbarschaft ganz im Zeichen des 25jährigen Jubiläums seit ihrer Gründung. Bei den stattgefundenen Vorstandswahlen gab es den erwarteten Generationenwechsel.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 4058 Aufrufe
Eine Reise zum 21. Sachsentreffen in Kronstadt 2011
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 6382 Aufrufe
„Siebenbürger Blasmusik Böblingen“ auf Reisen
Mit großer Freude folgten wir der Einladung zum 21. Sachsentreffen in Siebenbürgen, das in diesem Jahr in Kronstadt stattfand.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 9416 Aufrufe
Jahresrückblick 2011
Aus Sicht der Burzenländer stand das Jahr 2011 im Zeichen des erstmals in Kronstadt stattgefundenen Sachsentreffens. Unter dem Motto "Herkunft prägt Zukunft. 800 Jahre Burzenland" fanden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, an denen sich viele unserer Landsleute beteiligt und auch aktiv mitgewirkt haben. In dieser Zusammenfassung zum Jahr 2011 finden sie weitere Informationen zu Ereignissen und Veranstaltungen, die für uns Tartlauer von Bedeutung waren. Zu ausgewählten Themen des Jahres 2011 finden Sie eigene Berichte in der linken Navigationsleiste.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 4425 Aufrufe
Auf den Spuren des Deutschen Ritterordens
In diesem Jahr wurde schon vielfach der Berufung des Deutschen Ritterordens ins Burzenland vor 800 Jahren gedacht. Die Fest- und Gedenkwoche Mitte September in Kronstadt war die "Krönung des Burzenländer Jubiläumsjahres" (siehe Siebenbürgische Zeitung vom 30.09.2011). Am 17. September fand zum ersten Mal das Sachsentreffen der noch in Siebenbürgen lebenden Sachsen in Kronstadt und nicht wie sonst vorwiegend in Birthälm statt. Das Motto lautete diesmal: "Herkunft prägt Zukunft. 800 Jahre Burzenland".
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 8950 Aufrufe
Tartlau - Mittelpunkt kulturellen, geistlichen und gemeinschaftlichen Lebens im August 2011
Schon seit 13 Jahren findet in der Tartlauer Kirchenburg die Konzertreihe "Diletto musicale" statt. Unter der "magischen" Hand des Kronstädter Organisten Steffen Schlandt werden die Konzerte organisiert. Jeden Sonntag im August werden verschiedene Chöre, Barock Ensembles, Orchester, Musiker und Musikerinnen eingeladen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 3690 Aufrufe
Musikantentreffen – was kann man dazu sagen?
Blasmusik ist eines jener kulturellen Elemente, das uns Siebenbürger Sachsen verbindet und traditionell zu fast allen festlichen Anlässen einfach dabei sein muss. Ob auch das Burzenländer Musikantentreffen hier in der neuen Heimat zur Tradition wird, muss man noch abwarten. Es spricht jedoch einiges dafür.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 7333 Aufrufe
"Nekend kon ech dech vergäßen, Tuertlen menj, am Burzenlond!"
"Niemals kann ich dich vergessen, Tartlau mein im Burzenland" - nicht nur die Worte unseres Heimatliedes, sondern auch der intensiv erlebte Heimattag, der uns emotionsgeladen zu unseren Wurzeln führte, stimmte uns dankbar. "Ändjen moiß ech wieder donken, Tuertlen menj, am Burzenlond!" – "Immer wieder muss ich danken, Tartlau mein, im Burzenland!"
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- 7782 Aufrufe
