+++ Jahresrückblick 2022 ist jetzt verfügbar +++
+++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++
+++ Jahresrückblick 2022 ist jetzt verfügbar +++ +++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++ |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
KulturKultur in Siebenbürgen und der Gemeinde Tartlau Gästehaus Tartlau 2016»
Gästehaus Tartlau 2016»
Gästehaus Tartlau 2016»
Begegnungsfest in Tartlau im Sommer 2015Das Begegnungsfest ist für heimatverbundene Tartlauer von großer Bedeutung. Im Sommer dieses Jahres haben sich wieder zahlreiche Tartlauer auf den Weg gemacht, um sich einige Tage an ihrem Geburtsort oder dem ihrer Eltern aufzuhalten und diese einmalige Atmosphäre in sich aufzunehmen. »
Arbeitsgruppe "Sicherung schriftlicher Nachlass Tartlau"Die Sicherung des in Tartlau verbliebenen schriftlichen Nachlasses ist eine komplexe und aufwändige Aufgabe. Somit lag es auf der Hand, für die Bewältigung der anstehenden Arbeiten eine Arbeitsgruppe zu gründen. Es geht darum, die wertvolle Hinterlassenschaft für die Nachwelt aufzubewahren und zugänglich zu machen. »
Shop der 9. Tartlauer NachbarschaftIm Folgenden finden Sie eine Aufstellung von Publikationen, Medien und anderen Produkten, die wir allen Tartlauern oder Siebenbürgen-Interessierten empfehlen. In der Artikelbeschreibung ist der Preis und der Ansprechpartner ersichtlich, über den der Artikel bestellt werden kann. »
Publikationen Tartlauer Autoren»
![]() |
20. Tartlauer TreffenGenealogie und Archiv TartlauTextbeiträge |