+++ Jahresrückblick 2022 ist jetzt verfügbar +++
+++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++
+++ Jahresrückblick 2022 ist jetzt verfügbar +++ +++ Chronik Tartlau ist versandbereit +++ |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
Vorstandsnachrichten 2011Um Sie über Beschlüsse und Nachrichten aus den Vorstandssitzungen der 9. Tartlauer Nachbarschaft auf dem Laufenden zu halten, werden diese hier zeitnah veröffentlicht. Die neuesten Nachrichten sind jeweils oben auf der Seite zu finden. Inhalt
Helfer für Heimattag gesuchtDer Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erfreut sich schon seit Jahren wachsender Beliebtheit. Ein Treffen dieser Dimension bedarf jedoch einer generalstabsmäßigen Planung und Organisation. In diesem Jahr kommt der Regionalgruppe Burzenland die besondere Rolle zu, sich an der Organisation zu beteiligen. Die 9. Tartlauer Nachbarschaft, als eine der HOGs der Regionalgruppe, ist somit aufgefordert ihren Teil zum guten Gelingen des Treffens beizutragen. Wir benötigen Unterstützung durch vier freiwillige Helfer, die den Abzeichenverkauf am Pfingstsonntag, den 12.06.2011, an den Eintrittstoren übernehmen. Der Einsatz beginnt um 7:30 Uhr mit einer Einweisung. Die Abzeichen werden von 8 bis 14 Uhr an den Eintrittstoren verkauft. Anschließend sind natürlich alle Helfer herzlich eingeladen mit den Besuchern und Trachtenträgern zu feiern und an den Veranstaltungen in Dinkelsbühl teilzunehmen. Treffpunkt der Tartlauer ist auch diesmal die Gaststätte "Blauer Hecht". Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Siegfried Thieser (ts-vision [ät] t-online.de, Tel. 0711/832117) oder schreiben Sie uns eine Nachricht über die Kontaktseite.
Erstellt: 17. April 2011 - 17:20. Geändert: 6. Januar 2012 - 11:46. »
|
20. Tartlauer TreffenGenealogie und Archiv TartlauTextbeiträge |