+++ NEU: Der Jahresrückblick 2020 steht für Sie bereit! +++
Erste Termine für 2021 finden Sie in unserem Kalender.
+++ NEU: Der Jahresrückblick 2020 steht für Sie bereit! +++ Erste Termine für 2021 finden Sie in unserem Kalender. |
Kirchenburg Tartlau - UNESCO-Welterbestätte seit 1999 |
. |
NavigationTopartikel1Wir empfehlen Ihnen, hier mehr über das kulturelle Leben in Tartlau zu erfahren. Topartikel2In diesem Artikel können Sie einiges über unsere Existenzgründer in Deutschland erfahren. |
InformationAllgemeine Informationen rund um Tartlau und die Homepage Jahresrückblick 2013In dieser Zusammenfassung zum Jahr 2013 finden Sie Informationen zu Ereignissen und Veranstaltungen, die für uns Tartlauer von Bedeutung waren. Zu ausgewählten Themen des Jahres 2013 finden Sie eigene Berichte in der linken Navigationsleiste. »
"Det Taifeltschen" - das Rundschreiben der Tartlauer»
Jahresrückblick 2012In dieser Zusammenfassung zum Jahr 2012 finden Sie Informationen zu Ereignissen und Veranstaltungen, die für uns Tartlauer von Bedeutung waren. Zu ausgewählten Themen des Jahres 2012 finden Sie eigene Berichte in der linken Navigationsleiste. »
Vorstandsnachrichten 2012Um Sie über Beschlüsse und Nachrichten aus den Vorstandssitzungen der 9. Tartlauer Nachbarschaft auf dem Laufenden zu halten, werden diese hier zeitnah veröffentlicht. Die neuesten Nachrichten sind jeweils oben auf der Seite zu finden. »
Jahresrückblick 2006Das Jahr 2006 stand aus Sicht der Nachbarschaft ganz im Zeichen des 25jährigen Jubiläums seit ihrer Gründung. Bei den stattgefundenen Vorstandswahlen gab es den erwarteten Generationenwechsel. »
Eine Reise zum 21. Sachsentreffen in Kronstadt 2011Inhalt
»
Jahresrückblick 2011Aus Sicht der Burzenländer stand das Jahr 2011 im Zeichen des erstmals in Kronstadt stattgefundenen Sachsentreffens. Unter dem Motto "Herkunft prägt Zukunft. 800 Jahre Burzenland" fanden hier zahlreiche Veranstaltungen statt, an denen sich viele unserer Landsleute beteiligt und auch aktiv mitgewirkt haben. In dieser Zusammenfassung zum Jahr 2011 finden sie weitere Informationen zu Ereignissen und Veranstaltungen, die für uns Tartlauer von Bedeutung waren. Zu ausgewählten Themen des Jahres 2011 finden Sie eigene Berichte in der linken Navigationsleiste. »
"Das Tartlauer Wort" - Informationsblatt der Nachbarschaft»
28. Burzenländer Arbeitstagung - Burzenländer planen Jubiläumsjahr 2011Vor 800 Jahren berief der ungarische König Andreas II. den Deutschen Orden zwecks Grenzverteidigung und Kumanenmission nach Siebenbürgen. In einer 1211 ausgestellten Urkunde wurde das Burzenland dabei erstmals erwähnt. Diesem Jubiläum widmen sich das Pfingsttreffen in Dinkelsbühl, das Sachsentreffen am 17. September in Kronstadt und viele andere Kultur- und Begegnungsfeste in Deutschland und Siebenbürgen. Wie sich die Burzenländer dabei einbringen können, berieten 48 Ortsvertreter auf ihrer 28. Burzenländer Arbeitstagung vom 8. bis 10. »
Vorstandsnachrichten 2011Um Sie über Beschlüsse und Nachrichten aus den Vorstandssitzungen der 9. Tartlauer Nachbarschaft auf dem Laufenden zu halten, werden diese hier zeitnah veröffentlicht. Die neuesten Nachrichten sind jeweils oben auf der Seite zu finden. »
![]() |
Vorstandsnachrichten 2015Um Sie über Beschlüsse und Nachrichten aus den Vorstandssitzungen der 9. Tartlauer Nachbarschaft auf dem Laufenden zu halten, werden diese hier zeitnah... mehr. Genealogie und Archiv TartlauDie Sicherung des in Tartlau verbliebenen schriftlichen Nachlasses ist eine... mehr. Info zur BenutzeranmeldungAlle auf unserer Homepage publizierten Artikel sind OHNE Benutzeranmeldung erreichbar. Darüber hinaus... mehr. BenutzeranmeldungTextbeiträge |